Kategorie: Sportpolitik

Warum die 50+1-Regel Retortenclubs produziert

Red Bull, Verzeihung: „Rasenballsport“ Leipzig darf in der 2. Liga spielen. Und plant jetzt schon für den nächsten Aufstieg. Viele Traditionalisten sind empört und setzen auf die sogenannte „50+1-Regel“ der DFL im Kampf gegen Investoren. Tatsächlich ist RB Leipzig aber eine logische Konsequenz dieser Regel, die es so in anderen großen Ligen gar nicht geben könnte.

weiterlesen

Quod erat demonstrandum?

Nachdem es zunächst so aussah, als stoße das Outing von Thomas Hitzlsperger in Deutschland auf ungeteilten Respekt, forderten der Kicker und die FAZ faktisch, über das Thema nicht mehr zu reden. Über Widersprüche, die man aushalten und solche, die man sich nicht bieten lassen muss.

weiterlesen

Das wahre Los: Spiele statt Brot

Die Fußball-Welt inszeniert sich vor der letztlich belanglosen WM-Auslosung mit massiver Kritik an der FIFA mal wieder selbst. Dabei lassen sich genügend Gründe finden, die FIFA oder auch das IOC vor den kommenden Großveranstaltungen in Brasilien, Russland und Katar tatsächlich an den Pranger zu stellen.

weiterlesen