Kategorie: Statistikanalyse

GDBSDNS: Fünf Shootingstars aus England

Ballack, Gascoigne, ein Rebell und ein Multikulti-Talent. Unsere fünf Shootingstars aus England haben große Perspektiven im jungen Alter, dabei schon einiges erlebt. Dabei muss es nicht immer Man City oder Chelsea seine. Wir sind bei West Ham, Everton, Fulham, Manchester United und Tottenham fündig geworden.

weiterlesen

GDBSDNS: Fünf Shootingstars aus Spanien

Gegen den Ball sucht den neuen Superstar. Einer tritt in die Fußstapfen von Bixente Lizarazu und Javi Martínez. Ein anderer wird von seinem Berater zum neuen Ronaldo gepusht. Und ein Dritter geht bewusst einen anderen Weg als sein großer Bruder beim FC Bayern. Die Rede ist von jungen Aufsteigern in der spanischen Liga, die vor einer großen Karriere stehen.

weiterlesen

Super Mario schlägt The Big Lewandowski

Wenn der große Franz Beckenbauer sagt, Robert Lewandowski sei besser als Mario Mandzukic, dann muss das ja stimmen. Unter dem Eindruck des Topspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern haben wir die beiden Stürmer in der Statistik-Analyse verglichen und kommen zum wenig überraschenden Schluss: Der Franz hat schon wieder nicht Recht.

weiterlesen

Big Bang Boateng – Der Entscheider?

Dem genetischen Fingerabdruck der Spezies Führungsspieler auf der Spur haben wir uns auf die Suche nach dem entscheidenden Spieler des FC Schalke 04 gemacht. In einem schamlosen Akt von Majestätsbeleidigung machen wir Kevin-Prince Boateng den Titel streitig.

weiterlesen

Der talentierte Mr. Großkreutz

Kevin Großkreutz erhält im Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern eine Schlüsselrolle, er ist der letzte Mohikaner in der durch Verletzungen gebeutelten Stammviererkette. Dabei ist Großkreutz, Dortmunds neuer Rechtsverteidiger, die Symbolfigur für die seit dieser Saison veränderte Spielanlage das BVB. Die neue Rechtslastigkeit ist beim BVB nach den Ausfällen von Neven Subotic, Mats Hummels und Marcel Schmelzer eine der letzten Trumpfkarten im Kampf gegen die Bayern.

weiterlesen